Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: Malchower SV – SV Warnemünde Fußball, 5:1 (2:0), MALCHOW
Malchower SV erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen den SV Warnemünde Fußball. Malchower SV setzte sich standesgemäß gegen den SV Warnemünde Fußball durch. Bereits das Hinspiel hatte Malchower SV für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 134 Zuschauern besorgte Fiete Luther bereits in der achten Minute die Führung der Mannschaft von Sven Lange. Niklas Kern nutzte die Chance für die Gastgeber und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von Malchower SV in die Kabine. Luca Frehse gelang ein Doppelpack (56./59.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Ron Kringel erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer für den SV Warnemünde Fußball. Tobias Täge gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Malchower SV (84.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Warnemünde Fußball noch einen Doppelwechsel vor, sodass Charly Tassilo Hoffmann und Tim Sandau für Kringel und Kevin Kleindorff weiterspielten (88.). Letzten Endes schlug Malchower SV im 28. Saisonspiel das Team von Coach Heiko März souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Am Ende der Saison steht Malchower SV im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Malchower SV weist mit 16 Siegen, drei Unentschieden und neun Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Malchower SV deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Dieses Mal entkam der Gast nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht der SV Warnemünde Fußball auf Platz 13. Im Angriff weist der SV Warnemünde Fußball deutliche Schwächen auf, was die nur 43 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Zum Saisonabschluss weist der SV Warnemünde Fußball lediglich sieben Siege vor, denen ein Remis und 20 Niederlagen gegenüberstehen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der SV Warnemünde Fußball in dieser Zeit nur einmal gewann.