FSV Blau-Weiß Greifswald II nimmt drei Punkte mit nach Hause
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: HFC Greifswald – FSV Blau-Weiß Greifswald II, 1:2 (0:0), Greifswald, Hansestadt
Die Zweitvertretung von FSV Blau-Weiß Greifswald geht mit einem 2:1-Erfolg bei HFC Greifswald in die Saisonpause. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. FSV Blau-Weiß Greifswald II war im Hinspiel gegen den HFC Greifswald zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sebastian Ernst sein Team in der 49. Minute. FSV Blau-Weiß Greifswald II drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Ben Splettstößer und Carl Boeck sorgen, die per Doppelwechsel für Nico Schultz und Lukas Fürstenberg auf das Spielfeld kamen (62.). Michael Walter wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Julian Mike Clemens und Tim Bergmann eingewechselt für Mhd Tamar Hassan Agha und Florian Peter neue Impulse setzen (66.). Robert Meckl vollendete in der 70. Minute vor 240 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Jonathan Ebel brachte FSV Blau-Weiß Greifswald II nach 72 Minuten die 2:1-Führung. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Uwe Langwald feierte FSV Blau-Weiß Greifswald II einen dreifachen Punktgewinn gegen den HFC Greifswald.
Der HFC Greifswald steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem zwölften Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Zum Saisonabschluss weist die Mannschaft von Mirko Behrens lediglich fünf Siege vor, denen vier Remis und 15 Niederlagen gegenüberstehen.
Nach allen 24 Spielen findet sich FSV Blau-Weiß Greifswald II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisoberliga vorbereiten. FSV Blau-Weiß Greifswald II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, ein Unentschieden und 14 Pleiten.