Melden von Rechtsverstößen
LK - 2: Post SV Magdeburg – MSV Börde 1949 II, 9:0 (4:0), Magdeburg
Der Post SV Magdeburg spielte sich zum Saisonabschluss in einen wahren Rausch und schoss die Reserve von MSV Börde 1949 mit 9:0 ab. Der Post SV Magdeburg setzte sich standesgemäß gegen MSV Börde 1949 II durch. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der Post SV Magdeburg hatte einen klaren 6:1-Sieg gefeiert.
Die Mannschaft von Jörg Grau erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 27 Zuschauern durch Philipp Leis bereits nach vier Minuten in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Rico Lindner den Vorsprung der Heimmannschaft. Domenic Garz legte in der 19. Minute zum 3:0 für den Post SV Magdeburg nach. Mit dem 4:0 von Oliver Jay Tretow für den Post SV Magdeburg war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). MSV Börde 1949 II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des Post SV Magdeburg. Doppelpack für den Post SV Magdeburg: Nach seinem zweiten Tor (66.) markierte Lindner wenig später seinen dritten Treffer (71.). Dem 7:0 durch Garz (74.) ließen Jakob Münch (81.) und Dennis Ritter (89.) weitere Treffer für den Post SV Magdeburg folgen. Als Daniel Heine das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von MSV Börde 1949 II besiegelt.
Der Post SV Magdeburg beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive des Post SV Magdeburg zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der Post SV Magdeburg auf insgesamt 74 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte der Post SV Magdeburg 14 Siege und neun Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den Post SV Magdeburg, was elf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 105 Gegentreffern stellte MSV Börde 1949 II die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 28 Spielen steht das Team von Coach Patrick Hunger auf dem 15. Tabellenplatz. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Der Gast schoss lediglich 30 Tore. Die letzten Auftritte waren mager, sodass MSV Börde 1949 II nur eines der letzten fünf Spiele gewann.