Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse-West: FSV Doberlug-Kirchhain 1 – SV 1919 Prösen, 3:3 (1:2), Doberlug-Kirchhain
FSV Doberlug-Kirchhain 1 und der SV 1919 Prösen lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:3 endete. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FSV Doberlug-Kirchhain 1 vom Favoriten. Schon im Hinspiel hatte der SV 1919 Prösen die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Toni Dahlitz brachte den Spitzenreiter in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Jetzt erst recht, dachte sich Valentin Vetter, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (16.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Felix Hirschfelder vor den 45 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SV 1919 Prösen erzielte. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gasts bestehen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei der Elf von Trainer Steffen Klunker Max Friedrich für Enrico Bischoff zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Marco Brode schickte Jannis Engelhardt aufs Feld. Dahlitz blieb in der Kabine. Das 2:2 von FSV Doberlug-Kirchhain 1 bejubelte Lukas Grünberg (48.). Tom Zenker brachte dem Gastgeber nach 68 Minuten die 3:2-Führung. In der 75. Minute sicherte Vetter seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter stand es zwischen FSV Doberlug-Kirchhain 1 und dem SV 1919 Prösen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet FSV Doberlug-Kirchhain 1 den vierten Tabellenplatz. Die Abwehr von FSV Doberlug-Kirchhain 1 stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 34 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Die Saisonbilanz von FSV Doberlug-Kirchhain 1 ist erfreulich, was zehn Siege, sieben Remis und lediglich fünf Niederlagen nachhaltig belegen. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FSV Doberlug-Kirchhain 1 deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SV 1919 Prösen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 1. Kreisklasse-West feiern. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück des SV 1919 Prösen, was durch 101 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Für den SV 1919 Prösen lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 17 Siegen, drei Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll belegt. Zuletzt lief es erfreulich für den SV 1919 Prösen, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.