Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Leingarten – Spvgg Möckmühl, 4:0 (3:0), Leingarten
Der SV Leingarten erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen die Spvgg Möckmühl mit 4:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Leingartener. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der SVL drei Punkte aus Möckmühl entführt mit einem 4:1-Sieg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Christian Wacker markierte in der ersten Minute die Führung. Die Elf von Trainer Yannick Titzmann machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Alexander Zamzow (9.). Alexander Zamzow musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nils Wozny weiter. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Nico Leihenseder mit dem 3:0 für den SV Leingarten zur Stelle (42.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Jens Vogg, der noch im ersten Durchgang Klaus Gehse für Tobias Harrer brachte (44.). Die Spvgg Möckmühl rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Bei den Leingartener kam zu Beginn der zweiten Hälfte Yannick Titzmann für Jannis Herkert in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Yannick Titzmann Ceyhun Yildirim und Leihenseder vom Feld und brachte Johannes Werner und Bastian Layer ins Spiel (61.). Wozny besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SV Leingarten (71.). Letzten Endes schlugen die Leingartener im 32. Saisonspiel die Spvgg Möckmühl souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.
Am Ende der Saison steht der SV Leingarten im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. Die Leingartener stehen mit insgesamt 14 Siegen, sechs Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Leingarten deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 32 Spielen steht die Spvgg Möckmühl auf dem 16. Tabellenplatz. Mit nur 30 Treffern stellt der Gast den harmlosesten Angriff der Bezirksliga. Die Bilanz der Spvgg Möckmühl lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Fünf Siege und ein Remis stehen 26 Niederlagen am Saisonende gegenüber.