Offensivfeuerwerk in Rottenburg am Neckar – bis zur Pause
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: TuS Ergenzingen – VfB Bösingen, 1:5 (1:5), Rottenburg am Neckar
Die Bösinger gehen mit einem 5:1-Erfolg bei TuS Ergenzingen in die Saisonpause. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die Schwarz-Weißen enttäuschten die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte die Elf von Peter Leopold durch ein 3:1 für sich entschieden.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 60 Zuschauern durch Marvin Schlosser bereits nach neun Minuten in Führung. In der 21. Minute erhöhte Marius Beiter auf 2:0 für den VfB Bösingen. Marian Ade witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für den TuS Ergenzingen ein (23.). Schlosser schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (29.). Den Vorsprung der Schwarz-Weißen ließ Marius Müller in der 33. Minute anwachsen. Eigentlich war der TuS Ergenzingen schon geschlagen, als Michael Bantle das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (39.). Der dominante Vortrag des VfB Bösingen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Peter Leopold das Personal und brachte Benedikt Bantle und Jonas Schinacher mit einem Doppelwechsel für Leon Schlosser und Müller auf den Platz. Bei TuS Ergenzingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tobias Tauber für Tobias Böhm in die Partie. In Durchgang zwei lief Silas Leber anstelle von Adrian Brose für die Mannschaft von Michael Sattler auf. Letztlich bekam der Gastgeber auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 1:5 ihr Ende fand.
Der TuS Ergenzingen steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 16. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Der TuS Ergenzingen schoss lediglich 34 Tore. Meistens verließ der TuS Ergenzingen den Platz als Verlierer, insgesamt 20-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur vier Siege und acht Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der TuS Ergenzingen so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 32 Spielen stehen die Schwarz-Weißen auf dem achten Tabellenplatz. Die letzten Resultate des VfB Bösingen konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.