Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SC Geislingen II – FV Plochingen, 4:4 (3:2), Geislingen an der Steige
Die Zweitvertretung von SC Geislingen und der FV Plochingen beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 4:4-Unentschieden. SC Geislingen II gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, FV Plochingen. Das Hinspiel in Deizisau hatte der FV Plochingen mit 5:2 für sich entschieden.
Kalle Maier brachte die Mannschaft von Thorsten Schöllkopf in der sechsten Minute nach vorn. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Joshua Flitsch von SC Geislingen II, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Bastian Jani ersetzt wurde. Nelson Okoye Okoye versenkte den Ball in der 20. Minute im Netz des FV Plochingen. Emre Kocamusa erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SC Geislingen II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (23.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Steven Schötz den Ausgleich (24.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Robin Ströhle mit dem 3:2 für SC Geislingen II zur Stelle (43.). Zur Pause war die Elf von Patrick Sührck im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Thorsten Schöllkopf Julien Rieker und Kai Weber vom Feld und brachte Yves Klein und Kevin da Costa Araujo ins Spiel. Marvin Herbinger brachte den Ball zum 4:2 zugunsten von SC Geislingen II über die Linie (48.). Es folgte der Anschlusstreffer für den FV Plochingen – bereits der zweite für Maier. Nun stand es nur noch 3:4 (53.). Max Klobeck schoss für den Gast in der 75. Minute das vierte Tor. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Ulrich Müller stand es zwischen SC Geislingen II und dem FV Plochingen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SC Geislingen II absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Gastgeber luden die Gegner in dieser Spielzeit förmlich zum Toreschießen ein. SC Geislingen II kassierte in 34 Spielen 109 Treffer. SC Geislingen II hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von acht Siegen, vier Unentschieden und 22 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.
Das große Potential des FV Plochingen blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem FV Plochingen zu rechnen sein. Auf die eigene Defensive konnte sich der FV Plochingen in dieser Saison verlassen, was die lediglich 62 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Zum Saisonende hat der FV Plochingen 17 Siege, elf Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. Der FV Plochingen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.