Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Renhardsweiler – SV Langenenslingen, 3:4 (1:2), Bad Saulgau
Zum Saisonende boten der SV Renhardsweiler und der SV Langenenslingen den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Der SV Langenenslingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Auf eigenem Platz hatte die Elf von Trainer Alexander Failer im Hinspiel ein 2:2-Remis verbucht.
Für das erste Tor sorgte Daniel Born. In der zehnten Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Aus der Ruhe ließ sich der SV Renhardsweiler nicht bringen. Thomas Herrmann erzielte wenig später den Ausgleich (13.). Bevor es in die Pause ging, hatte Moritz Sauter noch das 2:1 des SV Langenenslingen parat (45.). Der SV Langenenslingen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Wechsel – Johannes Beller kam für Philipp Miller – startete der SV Langenenslingen in Durchgang zwei. Felix Gnann schickte Tobias Haag aufs Feld. Marcel Heidrich blieb in der Kabine. Raphael Müllerschön schoss die Kugel zum 3:1 für den SV Langenenslingen über die Linie (55.). Herrmann schlug doppelt zu und glich damit für den SV Renhardsweiler aus (73./83.). Pechvogel des Tages war definitiv Thomas Herrmann, dessen Eigentor die Gastgeber ins Hintertreffen brachte (85.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Schließlich strich der SV Langenenslingen die Optimalausbeute gegen den SV Renhardsweiler ein.
Dieses Mal entkam der SV Renhardsweiler nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht der SV Renhardsweiler auf Platz zehn. Zum Saisonabschluss kommt der SV Renhardsweiler auf neun Siege, neun Unentschieden und zehn Niederlagen. Sieben Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz des SV Renhardsweiler der nun abgeschlossenen Saison.
Nach allen 28 Spielen steht der SV Langenenslingen auf dem sechsten Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte der SV Langenenslingen zwölf Siege und sieben Remis und musste nur neun Niederlagen hinnehmen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Langenenslingen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.