Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: VfB Villingen – SG Dauchingen/Weilersbach, 5:4 (2:0), Villingen-Schwenningen
Der VfB Villingen und der SG Dauchingen/Weilersbach lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 5:4 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte der SG Dauchingen/Weilersbach den VfB Villingen mit einem beeindruckenden 9:2 vom Feld gefegt.
Für das erste Tor sorgte Fabian Pompa. In der 17. Minute traf der Spieler des VfB Villingen ins Schwarze. Leonid Poschiwalow versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Trainer Adem Sari (20.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Der SG Dauchingen/Weilersbach kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Yannick Käfer, Mika Geiger und Mike Baumann standen jetzt Daniel Rehnert, Marcel Geiger und Alexander Langhirt auf dem Platz. In der Pause stellte Adem Sari um und schickte in einem Doppelwechsel Adem Sari und Ali Sari für Hassan Haji und Poschiwalow auf den Rasen. Tom Zepf verkürzte für den SG Dauchingen/Weilersbach später in der 54. Minute auf 1:2. Mit einem schnellen Hattrick (58./61./63.) zum 5:1 schockte Flario Ferragina die Mannschaft von Coach Roman Neumann. Mit dem Treffer zum 2:5 in der 70. Minute machte Zepf zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu VfB Villingen war jedoch weiterhin gewaltig. Marcel Geiger beförderte das Leder zum 3:5 des SG Dauchingen/Weilersbach über die Linie (77.). Mit dem zweiten Treffer von Marcel Geiger rückten die Gäste wieder ein wenig an den VfB Villingen heran (89.). Nachdem der SG Dauchingen/Weilersbach zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
Die erfolgreiche Spielzeit von VfB Villingen zeigt sich am Tabellenbild: Der VfB Villingen belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Der VfB Villingen bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der VfB Villingen unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 97:53 dasteht. Die Saisonbilanz des VfB Villingen ist erfreulich, was 19 Siege, vier Remis und lediglich drei Niederlagen nachhaltig belegen. Der VfB Villingen lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist der VfB Villingen nun schon seit zwölf Spielen ungeschlagen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SG Dauchingen/Weilersbach die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga A Staffel 1 feiern. Auf den herausragenden Angriff konnte sich der Tabellenprimus verlassen. 102 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Zum Saisonende blickt der SG Dauchingen/Weilersbach auf ein eindrucksvolles Abschneiden: 19 Siege, fünf Unentschieden und lediglich zwei Pleiten.