Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FC Creglingen – 1. FC Igersheim, 4:1 (1:1), Bieberehren
Der FC Creglingen erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen den 1. FC Igersheim mit 4:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FC Creglingen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte das Team von Dietmar Fiedler einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:1-Erfolg geholt.
Für den Führungstreffer der Heimmannschaft zeichnete Justus Gerlinger verantwortlich (10.). Christoph Hörner musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Elias Kiesling weiter. In der 35. Minute brachte Kai Gehrmann den Ball im Netz des FC Creglingen unter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei 1. FC Igersheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Govand Nasraldin für Christian Meßner in die Partie. Durch einen Elfmeter von Gerlinger gelang dem FC Creglingen das Führungstor. Andre Reinhard witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:1 für den FC Creglingen ein (80.). Sebastian Neser stellte schließlich in der 85. Minute den 4:1-Sieg für den FC Creglingen sicher. Bei FC Creglingen ging in der 88. Minute der etatmäßige Keeper Peter Marquardt raus, für ihn kam Jakob Schönberger. Am Schluss fuhr der FC Creglingen gegen den 1. FC Igersheim auf eigenem Platz einen 4:1-Sieg ein.
Am Ende der Saison steht der FC Creglingen im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Der FC Creglingen weist mit 14 Siegen, drei Unentschieden und elf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Der großartige Saisonendspurt des FC Creglingen mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der FC Creglingen machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Nach allen 28 Spielen steht der 1. FC Igersheim auf dem 15. Tabellenplatz. Im Angriff weist die Elf von Trainer Ralf Smolka deutliche Schwächen auf, was die nur 37 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Meistens verließ der Gast den Platz als Verlierer, insgesamt 16-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur drei Siege und neun Unentschieden.