Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Grosselfingen – SV Rangendingen, 1:4 (0:2), Grosselfingen
Für den FC Grosselfingen gab es zum Saisonabschluss gegen den SV Rangendingen, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatte der SV Rangendingen einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Matthias Zehnder brachte den FC Grosselfingen in der zehnten Minute ins Hintertreffen. Für das 2:0 des SV Rangendingen zeichnete Alpay Akin verantwortlich (22.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Fabio Pflumm von FC Grosselfingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Roberto Putzu blieb in der Kabine, für ihn kam Andreas Dehner. In der 55. Minute legte Akin zum 3:0 zugunsten des SV Rangendingen nach. Mit dem 4:0 durch Niklas Kocher schien die Partie bereits in der 60. Minute mit der Mannschaft von Coach Manuel Pflumm einen sicheren Sieger zu haben. In der Schlussphase gelang Kevin Schneider noch der Ehrentreffer für den FC Grosselfingen (77.). Als Schiedsrichter Sven Arnold die Begegnung schließlich abpfiff, waren die Gastgeber vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Am Ende der Saison steht der FC Grosselfingen im sicheren Mittelfeld auf Platz acht. Zum Saisonabschluss kommt der FC Grosselfingen auf zehn Siege, acht Unentschieden und zehn Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der FC Grosselfingen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach allen 28 Spielen steht der SV Rangendingen auf dem sechsten Tabellenplatz. Dass die Offensive der Gäste zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der SV Rangendingen auf insgesamt 68 Treffer. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Rangendingen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.