Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Zimmern II/Horgen I – SGM Böhringen/Dietingen, 5:2 (2:1), Zimmern ob Rottweil
Die SGM Böhringen/Dietingen verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 2:5 gegen den SGM Zimmern II/Horgen I. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SGM Zimmern II/Horgen I heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den SGM Zimmern II/Horgen I beim Stand von 3:0 zum Sieger gemacht.
Volker Schneider brachte die SGM Böhringen/Dietingen in der 26. Minute in Front. Das 1:1 des SGM Zimmern II/Horgen I stellte Stefan Mutapcic sicher (35.). Jochen Burkard verwandelte in der 40. Minute einen Elfmeter und brachte der Mannschaft von Trainer Michael Wildermann die 2:1-Führung. Michael Banholzer von der SGM Böhringen/Dietingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Timo Sieber blieb in der Kabine, für ihn kam Benjamin Gref. Zur Pause hatte der SGM Zimmern II/Horgen I eine hauchdünne Führung inne. In der 54. Minute stellte Michael Wildermann um und schickte in einem Doppelwechsel Elias Bob und Kevin Mink für Burkard und Dominik Skrypitz auf den Rasen. Nach rund einer Stunde ging das Heimteam aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Mutapcic den Vorsprung des SGM Zimmern II/Horgen I auf zwei Tore (64.). Wenig später erhöhte Marcel Schmid nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (65.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 80. Minute machte Schneider zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SGM Zimmern II/Horgen I war jedoch weiterhin groß. Mit dem 5:2 sicherte Mutapcic dem SGM Zimmern II/Horgen I nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (90.). Am Schluss fuhr der SGM Zimmern II/Horgen I gegen die SGM Böhringen/Dietingen auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der SGM Zimmern II/Horgen I schloss das Fußballjahr mit einem anständigen fünften Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. In der Offensive rief der SGM Zimmern II/Horgen I in 30 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 61 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Der SGM Zimmern II/Horgen I blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – 14 Siege und sieben Remis stehen auf dem Konto. Neunmal kassierte man eine Schlappe. Der SGM Zimmern II/Horgen I zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die SGM Böhringen/Dietingen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei den Gästen wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 70 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Verantwortlichen der SGM Böhringen/Dietingen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal acht Siege und zwei Remis brachte die SGM Böhringen/Dietingen zustande. Demgegenüber stehen satte 20 Niederlagen. Die letzten Auftritte der SGM Böhringen/Dietingen waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.