Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Leonberg/Eltingen – SV Salamander Kornwestheim, 3:1 (0:1), Leonberg
Der SV Leonberg/Eltingen feierte das Saisonende mit einem 3:1-Sieg vor heimischem Publikum. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Das Team von Coach Benjamin Schäffer wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Strehlow sein Team in der 13. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SV Salamander Kornwestheim, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Marco Seufert war es, der in der 52. Minute den Ball im Tor des SVK unterbrachte. Markus Koch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Timo Plitzner und Gian Luca Diego Altobelli auf den Platz (60.). Die Kornwestheimer mussten den Treffer von Marco Gritsch zum 2:1 hinnehmen (68.). Kurz vor Schluss traf Rick Schuhmacher für den SV Leonberg/Eltingen (93.). Am Ende standen die Gastgeber als Sieger da und behielten die drei Punkte verdient zu Hause.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet der SV Leonberg/Eltingen den achten Tabellenplatz. Der SV Leonberg/Eltingen blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – 14 Siege und acht Remis stehen auf dem Konto. Zwölfmal kassierte man eine Schlappe. Der großartige Saisonendspurt des SV Leonberg/Eltingen mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen reichte nicht mehr, um nach ganz oben zu kommen. Der SV Leonberg/Eltingen machte aber deutlich, wo man in der nächsten Spielzeit mitspielen will.
Der SV Salamander Kornwestheim läuft am Ende der Saison auf Platz zehn im unteren Mittelfeld ein. Probleme hatten die Kornwestheimer in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 71 geschossene Tore stehen für den Gast zu Buche. Was für den SV Salamander Kornwestheim bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und zwölf Remis stehen elf Pleiten gegenüber.