Melden von Rechtsverstößen
Abstiegsrunde Landesliga A-Junioren: BSG Stahl Riesa – SSV Markranstädt, 4:6 (1:5), Riesa
Für BSG Stahl Riesa gab es in der Partie gegen SSV Markranstädt, an deren Ende eine 4:6-Niederlage stand, nichts zu holen. SSV Markranstädt erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Spitzenreiter erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Pepe Freigang bereits nach neun Minuten in Führung. Tom-Luca Funke schoss die Kugel zum 2:0 für den Gast über die Linie (16.). Max Bischoff schraubte das Ergebnis in der 17. Minute mit dem 3:0 für das Team von Trainer Fabian Glomb in die Höhe. In der 19. Minute brachte Max Kramer den Ball im Netz von SSV Markranstädt unter. Für den nächsten Erfolgsmoment von SSV Markranstädt sorgte Funke (30.), ehe Freigang das 5:1 markierte (42.). Zur Halbzeit blickte SSV Markranstädt auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Lucas Wunsch von BSG Stahl Riesa nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lennart Reisky blieb in der Kabine, für ihn kam Jonathan Liebegall. Lennox Schubert, der von der Bank für Martin Häfer kam, sollte für neue Impulse bei den Gastgebern sorgen (60.). Schubert schoss für BSG Stahl Riesa in der 72. Minute das zweite Tor. Kevin Frenkel überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:2 für SSV Markranstädt (80.). Eine starke Leistung zeigte Schubert, der sich mit einem Doppelpack für BSG Stahl Riesa beim Trainer empfahl (81./83.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Marc Jünger stand der Auswärtsdreier für SSV Markranstädt. Man hatte sich gegen BSG Stahl Riesa durchgesetzt.
BSG Stahl Riesa befindet sich derzeit im Tabellenkeller. In dieser Saison sammelte BSG Stahl Riesa bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Der Angriff von SSV Markranstädt wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 50-mal zu. SSV Markranstädt ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich SSV Markranstädt selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist BSG Stahl Riesa zu SG Handwerk Rabenstein, gleichzeitig begrüßt SSV Markranstädt SG Rotation Leipzig auf heimischer Anlage.