Melden von Rechtsverstößen
Trostrunde KrlC 22/23: TuS Düsseldorf-Nord – FC Bosporus e. V. Düsseldorf II, 7:3 (2:2), Düsseldorf
Die Zweitvertretung von FC Bosporus e. V. Düsseldorf konnte TuS Düsseldorf-Nord im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 3:7. TuS Düsseldorf-Nord ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FC Bosporus e. V. Düsseldorf II einen klaren Erfolg.
TuS Düsseldorf-Nord erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 65 Zuschauern durch Claudio Atania bereits nach drei Minuten in Führung. In der 20. Minute erzielte die Elf von Roberto Sinopoli das 2:0. Alberto Federico Zubiria verkürzte für FC Bosporus e. V. Düsseldorf II später in der 29. Minute auf 1:2. Ehe der Schiedsrichter Pino Calo die Protagonisten zur Pause bat, traf Ibrahim Bektas zum 2:2 zugunsten des Gasts (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Atania schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). Jetzt erst recht, dachte sich Alpha Oumar Diallo, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (50.). Wenig später kamen Jean-Pierrre Schmelzer und Dennis Pannes per Doppelwechsel für Jean-Pierre Licata und Francesco Gallo auf Seiten von TuS Düsseldorf-Nord ins Match (60.). TuS Düsseldorf-Nord drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Maximilian Miljesevic (62.), Philipp Merkens (75.) und Atania (79.) machten FC Bosporus e. V. Düsseldorf II den Garaus. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Moritz Sebastian Dickermann, der das 7:3 aus Sicht von TuS Düsseldorf-Nord perfekt machte (88.). Am Ende kam TuS Düsseldorf-Nord gegen FC Bosporus e. V. Düsseldorf II zu einem verdienten Sieg.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für TuS Düsseldorf-Nord. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Einschließlich der aktuellen erzielte TuS Düsseldorf-Nord 76 Treffer im gesamten Saisonverlauf. TuS Düsseldorf-Nord weist mit zwölf Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. TuS Düsseldorf-Nord zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Zum Ende des Fußballjahres bekleidet FC Bosporus e. V. Düsseldorf II den fünften Tabellenplatz. Der Angriff des Teams von Trainer Luis Santias Diaz kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 51 Treffern unter Beweis stellt. Die Verantwortlichen von FC Bosporus e. V. Düsseldorf II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal sieben Siege und zwei Remis brachte FC Bosporus e. V. Düsseldorf II zustande. Demgegenüber stehen satte neun Niederlagen. Mit zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte FC Bosporus e. V. Düsseldorf II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.