Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West Herren: Lübzer SV – SV Blau Weiß Polz, 2:0 (1:0), Lübz
Auch die gute Leistung im letzten Saisonspiel rettete den Lübzer SV nicht mehr. Mit einem 2:0 gegen den SV Blau Weiß Polz verabschiedet sich der Lübzer SV aus der Landesliga West Herren. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Lübzer SV die Nase vorn. Im Hinspiel hatte der SV Blau Weiß Polz keinerlei Probleme mit den Gastgebern gehabt und einen 6:1-Erfolg verbucht.
Ehe der Schiedsrichter Mike Rauch die Protagonisten zur Pause bat, traf Jan Kaltenstein zum 1:0 zugunsten des Lübzer SV (40.). Zur Pause wusste die Elf von Trainer Tobias Arnhold eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Tobias Arnhold das Personal und brachte Lukas Ahrens und Leon Powilleit mit einem Doppelwechsel für Luca Zabel und Kaltenstein auf den Platz. Ricardo Kroll wollte den SV Blau Weiß Polz zu einem Ruck bewegen und so sollten Michael Krogmann und Daniel Freitag eingewechselt für Janne Luis Willuweit und Fabian Permin neue Impulse setzen (58.). Die Fans des Lübzer SV unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von André Ohlrich aus der 61. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit Leonard Ter Melikyan und Christian Permin nahm Ricardo Kroll in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Radtke und Philipp Kies. Letztlich nahm der SV Blau Weiß Polz im Kellerduell bei Lübzer SV eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 2:0.
Nach einer mageren Saison steht für den Lübzer SV der Abstieg zu Buche. Die Hintermannschaft des Lübzer SV präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 87 Gegentreffer musste der Lübzer SV hinnehmen. Die Saisonbilanz des Lübzer SV kommt dürftig daher, wie fünf Siege, vier Remis und 17 Niederlagen nachhaltig belegen.
Der SV Blau Weiß Polz ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der Gast schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sattelfest war die Defensive des SV Blau Weiß Polz in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der SV Blau Weiß Polz zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 39:60 da. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des SV Blau Weiß Polz. Der SV Blau Weiß Polz sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, sechs Remis und 14 Niederlagen. In den letzten Partien hatte der SV Blau Weiß Polz kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.