Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West Herren: FSV Bentwisch II – SV Plate, 4:3 (1:2), Bentwisch
Das Team von Coach Rüdiger Vokuhl steckte zum Saisonausklang bei der Zweitvertretung von FSV Bentwisch eine 3:4-Niederlage ein. Der SV Plate erlitt gegen FSV Bentwisch II erwartungsgemäß eine Niederlage. Das Hinspiel hatte FSV Bentwisch II mit 1:0 gewonnen.
Hugo Brügmann brachte den SV Plate in der 15. Minute in Front. Tobias Vogt vollendete in der 28. Minute vor 98 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Richard Korwand das 2:1 für den SV Plate (45.). Mit einem Tor Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Rene Weilandt um und schickte in einem Doppelwechsel Julius Plitt und Philipp Steiner für Max Louis Flörke und Julien Schunke auf den Rasen. Plitt traf zum 2:2 zugunsten von FSV Bentwisch II (57.). Korwand erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Gastgeber durch einen Selbsttreffer das 3:2 (68.). Kurz vor Ultimo war noch Christoph Rekittke zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des SV Plate verantwortlich (84.). Mit David Johl und Fritz-Leonard Jakob Drews nahm Rene Weilandt in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ismail Nahali und Hauke Ole Güldenpenning. Mit dem Ende der Spielzeit strich FSV Bentwisch II gegen den SV Plate die volle Ausbeute ein.
FSV Bentwisch II bewies in dieser Saison mit dem erreichten zweiten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft von FSV Bentwisch II gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 25 Gegentreffer nahm FSV Bentwisch II hin. Niederlagen hatten für FSV Bentwisch II im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging FSV Bentwisch II punktlos vom Feld. 18-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte FSV Bentwisch II unentschieden. FSV Bentwisch II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Der SV Plate hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt der SV Plate aber den Klassenerhalt sicher. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 44:62, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den SV Plate eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die Saisonausbeute des SV Plate ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sechs Erfolgen, sechs Remis und 14 Pleiten zusammen. Für den SV Plate endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet der SV Plate schon seit acht Spielen auf einen Sieg.