Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FV Kirchheim – TSV Kleinglattbach, 4:3 (0:2), Kirchheim am Neckar
FV Kirchheim und der TSV Kleinglattbach lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der TSV Kleinglattbach mit 4:3 gesiegt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Trainer Lukas Strauß bereits in Front. Hector de Jesus Perez Morales markierte in der dritten Minute die Führung. Daniel Linder versenkte die Kugel zum 2:0 (39.). Mit einem Wechsel – Tim Beckbissinger kam für Moritz Winkler – startete FV Kirchheim in Durchgang zwei. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Julian Schockenhoff witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für FV Kirchheim ein (47.). Lukas Langer schockte den TSV Kleinglattbach und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FV Kirchheim (51./66.). Dominik Bahmer beförderte das Leder zum 3:3 des TSV Kleinglattbach in die Maschen (78.). Der Gast kam nicht mehr ins Spiel zurück, Langer brachte FV Kirchheim sogar in Führung (91.). Bernd Frey nahm mit der Einwechslung von Yusuf Yilmaz das Tempo raus, Langer verließ den Platz (180.). Die Zeichen standen auf Sieg für den TSV Kleinglattbach, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Nach allen 28 Spielen findet sich FV Kirchheim in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga A3 vorbereiten. Die Gastgeber schnitten insgesamt mäßig ab. Neun Siege und fünf Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber.
Dieses Mal entkam der TSV Kleinglattbach nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht der TSV Kleinglattbach auf Platz elf. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der TSV Kleinglattbach nur eines der letzten fünf Spiele gewann.