Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Herren: SV Oberkirch – FSV Altdorf, 3:1 (1:1), Oberkirch
Die Oberkircher gaben auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewannen mit 3:1 gegen die Altdorfer. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SV Oberkirch die Nase vorn. Im Hinspiel hatte die SVO einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Für das erste Tor sorgte Karl Metzger. In der 17. Minute traf der Spieler des FSV Altdorf ins Schwarze. In der 31. Minute brachte Riccardo Lienert den Ball im Netz des FSV unter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Etienne Vogt war nach Wiederbeginn Timo Kiefer für die Oberkircher im Spiel. Luca Löbsack brachte die Altdorfer per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 54. und 75. Minute vollstreckte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Rudhart Dirk; Marko Weber noch einen Doppelwechsel vor, sodass David Brinkmann und Marcus Obert für Rick Kampfmann und Ruven Hunn weiterspielten (87.). Am Schluss fuhr der SV Oberkirch gegen den Gast auf eigenem Platz einen 3:1-Sieg ein.
Nachdem die Oberkircher in diesem Jahr oben mitmischten, will man in der nächsten Saison richtig angreifen. Einschließlich der aktuellen erzielte das Team von Patrick Braun 59 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Das Heimteam blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – 13 Siege und fünf Remis stehen auf dem Konto. Zwölfmal kassierte man eine Schlappe. Zufrieden können die Oberkircher mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der SV Oberkirch in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.
Der FSV Altdorf läuft am Ende der Saison auf Platz zehn im unteren Mittelfeld ein. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 42:61, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Altdorfer eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Was für den FSV Altdorf bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und vier Remis stehen 14 Pleiten gegenüber.