Melden von Rechtsverstößen
Stadtoberliga A-Junioren Abstiegsrunde: Serkowitzer FSV – SG Einheit Dresden-Mitte, 1:4 (0:2), Radebeul
Die Gäste erfüllten die letzte Pflichtaufgabe und siegten wenig überraschend gegen Serkowitzer FSV mit 4:1. Pflichtgemäß strich SG Einheit Dresden-Mitte gegen Serkowitzer FSV drei Zähler ein. SG Einheit Dresden-Mitte hatte das Hinspiel gegen Serkowitzer FSV mit 3:1 gewonnen.
Peter Hannawald glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SG Einheit Dresden-Mitte (36./39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marco Döring, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Valentin Fiedler und Oliver Bornack kamen für Paul Pfefferkorn und Toni Alrik Hausdorf ins Spiel (60.). Yanick Hirschkorn baute den Vorsprung von SG Einheit Dresden-Mitte in der 61. Minute aus. Die letzten Zweifel der 56 Zuschauer am Sieg von SG Einheit Dresden-Mitte waren ausgeräumt, als Hannawald in der 65. Minute das 4:0 schoss. Mit Paul Wagner und Felix Schiemenz nahm Marco Döring in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Elias Hotzel und Erik Schneider. Serkowitzer FSV kam kurz vor dem Ende durch Niclas Gavin Petzold zum Ehrentreffer (87.). Ein starker Auftritt ermöglichte SG Einheit Dresden-Mitte am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen Serkowitzer FSV.
Serkowitzer FSV steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 32:45, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für das Heimteam eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der Elf von Trainer Alexander Opitz. Serkowitzer FSV sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, ein Remis und neun Niederlagen.
Weder Fisch noch Fleisch: SG Einheit Dresden-Mitte schließt das Fußballjahr auf Rang drei ab. Der Angriff von SG Einheit Dresden-Mitte kam in dieser Saison nur bedingt zur Entfaltung, was die durchschnittliche Ausbeute von 49 Treffern unter Beweis stellt. Was für SG Einheit Dresden-Mitte bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und zwei Remis stehen drei Pleiten gegenüber. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Spielen machte SG Einheit Dresden-Mitte deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.