Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: Rossenbach – RS Waldbröl, 5:2 (3:0), Waldbröl
Rossenbach überraschte noch einmal zum Saisonausklang und gewann gegen RS Waldbröl mit 5:2. Gegen Rossenbach setzte es für RS Waldbröl eine ungeahnte Pleite.
Milan Witopil brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Tobias Janßen glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für Rossenbach (29./42.). Zur Halbzeit blickte die Heimmannschaft auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. RS Waldbröl kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Natan Jakub Salinski, Robin Mettner und Torben Wirtz standen jetzt Sebastian Zeller, Vincent Braun und Eric Kuliber auf dem Platz. Kevin Drugov schoss die Kugel zum 1:3 für den Gast über die Linie (47.). Mit dem zweiten Treffer von Kevin Drugov rückte die Elf von Trainer Oliver Rempel wieder ein wenig an Rossenbach heran (53.). Timo Schlechtingen beseitigte mit seinen Toren (61./88.) die letzten Zweifel am Sieg von Rossenbach. Bei RS Waldbröl ging in der 71. Minute der etatmäßige Keeper Braun raus, für ihn kam Dimitri Luschnikow. In der Schlussphase nahm Uli Kadler noch einen Doppelwechsel vor. Für Julian Elsner und Witopil kamen Adrian Fugmann und Lars Schumacher auf das Feld (82.). Am Ende blickte Rossenbach auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über RS Waldbröl.
Rossenbach steht zum Abschluss der Saison auf dem sechsten Tabellenplatz. Im Angriff agierte Rossenbach im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 80 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat Rossenbach 15 Siege, zehn Niederlagen und fünf Unentschieden auf dem Konto stehen.
Die erfolgreiche Spielzeit von RS Waldbröl zeigt sich am Tabellenbild: RS Waldbröl belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Überaus erfolgreich war in dieser Spielzeit der Angriff von RS Waldbröl. Mit 112 geschossenen Toren weist RS Waldbröl eine beeindruckende Marke auf. Die Saisonbilanz von RS Waldbröl ist erfreulich, was 23 Siege, vier Remis und lediglich drei Niederlagen nachhaltig belegen.