Baumann trifft: TuS Oppenau 3 deklassiert SV Lautenbach 2
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel II: TuS Oppenau 3 – SV Lautenbach 2, 6:0 (4:0), Oppenau
TuS Oppenau 3 kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TuS Oppenau 3. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Die Elf von Stefan Huber hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Philipp Bruder von der Heimmannschaft, der in der ersten Minute vom Platz musste und von David Huber ersetzt wurde. Ein Doppelpack brachte den Spitzenreiter in eine komfortable Position: Christopher Baumann war gleich zweimal zur Stelle (4./16.). In der 16. Minute stellte Bernd-Michael Huber um und schickte in einem Doppelwechsel Jonas Vogt und Patrick Treyer für Simon Huber und Florian Müller auf den Rasen. Mit dem 3:0 von Frank Spinner für TuS Oppenau 3 war das Spiel eigentlich schon entschieden (23.). Nach nur 25 Minuten verließ Robin Trayer von TuS Oppenau 3 das Feld, Sebastian Schnurr kam in die Partie. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Baumann bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (34.). Mit einer deutlichen Führung von TuS Oppenau 3 ging es in die Halbzeitpause. Julian Haas vollendete zum fünften Tagestreffer in der 58. Spielminute. Mark Zaslona gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TuS Oppenau 3 (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Thomas Werner fuhr TuS Oppenau 3 einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
TuS Oppenau 3 stellte in dieser Saison die beste Hintermannschaft der Kreisliga C Staffel II und kassierte lediglich 24 Gegentreffer. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, TuS Oppenau 3 zu bezwingen. Lediglich viermal verließ TuS Oppenau 3 das Feld als geschlagene Mannschaft. TuS Oppenau 3 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit Rang sieben hat SV Lautenbach 2 am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 38:59, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für den Gast eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SV Lautenbach 2. SV Lautenbach 2 sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, ein Remis und elf Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SV Lautenbach 2 die dritte Pleite am Stück.