KSV Renningen verhilft SVGG Hirschlanden-Schöckingen zum Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SVGG Hirschlanden-Schöckingen – KSV Renningen, 1:4 (0:1), Ditzingen
Für die SVGG Hirschlanden-Schöckingen gab es zum Saisonabschluss gegen KSV Renningen, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. KSV Renningen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte die SVGG Hirschlanden-Schöckingen für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Max Frey von der Elf von Oliver Kunz, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Benedikt Fischer ersetzt wurde. Das 1:0 von KSV Renningen bejubelte Muhammed Horoz (13.). Für Kevin Cianci war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Niklas Reutter eingewechselt. Mit der knappen Führung von KSV Renningen pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Samet Öztürk mit den Treffern (55./76./81.) zum 4:0 für die Mannschaft von Selcuk Bayrak. Für den Ehrentreffer benötigte die SVGG Hirschlanden-Schöckingen die Hilfe des Gegners, als Mehmet Ali Onmaz den Ball in das eigene Tor lenkte (86.). Schließlich erlitten die Gastgeber im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Kaum einmal wurde die SVGG Hirschlanden-Schöckingen den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste die SVGG Hirschlanden-Schöckingen den Abstieg nicht zu verhindern. Die Hintermannschaft der SVGG Hirschlanden-Schöckingen glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 90 Gegentreffer kassierte die SVGG Hirschlanden-Schöckingen insgesamt. Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von sechs Siegen, drei Remis und 21 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Die SVGG Hirschlanden-Schöckingen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
KSV Renningen läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Die Abwehr der Gäste war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 88 Gegentreffer untermauern. Die Verantwortlichen von KSV Renningen werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und vier Remis brachte KSV Renningen zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für KSV Renningen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.