Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Hopp erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: SV Hausach – VfR Hornberg, 2:3 (1:0), Hausach
Zum Saisonende boten die Hausacher und der VfR Hornberg den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte der SV Hausach mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Manuel Buchholz schoss in der 14. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SVH. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Philipp Hopp sorgen, dem Thomas Stuber das Vertrauen schenkte (35.). Zur Pause reklamierten die Hausacher eine knappe Führung für sich. Fabio Schmidt versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Coach Armin Badke (46.). Anstelle von Kevin Wille war nach Wiederbeginn Nico Armbruster für den Gastgeber im Spiel. Das 1:2 des VfR Hornberg stellte Hopp sicher (67.). Der SV Hausach schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (92.) traf Mario Schwendemann zum Ausgleich für den VfR Hornberg. Gefeierter Mann des Spiels war Hopp, der dem VfR Hornberg mit seinem Treffer in der 95. Minute den Vorsprung brachte. Die Hausacher waren bereits auf der Siegerstraße, gerieten im Verlauf jedoch ins Straucheln und standen am Ende mit leeren Händen da.
Der SV Hausach steht zum Abschluss der Saison auf dem achten Tabellenplatz. Die Hausacher bestätigten den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der SV Hausach 70 Gegentreffer. Was für die Hausacher bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und sechs Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber.
Mit Rang elf hat der VfR Hornberg am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Im Angriff des Gasts fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 55 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Der VfR Hornberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten. Der VfR Hornberg verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.