Melden von Rechtsverstößen
1. Nordharzklasse Staffel 3: SV Halchter – MTV Dettum, 1:3 (1:2), Wolfenbüttel
Für SV Halchter gab es in der Partie gegen den MTV Dettum, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der MTV Dettum wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die Elf von Coach Stefan Kirschner gegen SV Halchter mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Für Marco Koch war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Bennett Bollmann eingewechselt. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Justin Rethmann sein Team in der 19. Minute. SV Halchter musste den Treffer von Nils Strauß zum 1:1 hinnehmen (35.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Yannick Schneider mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Mannschaft von Coach Sven Müller. Mit einem Tor Vorsprung für den MTV Dettum ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Daniel Seidel anstelle von Jonas Schmiedel für die Gäste auf. SV Halchter kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Felix Wischnewski, Tom Weeser und Yannik Schmidt standen jetzt Abdul Aziz Kaheel, Tom Friedrichs und Dominic Tobias Wenkel auf dem Platz. Rayk Maschauer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den MTV Dettum her (87.). Schließlich strich der MTV Dettum die Optimalausbeute gegen SV Halchter ein.
Mit Rang acht hat SV Halchter am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Gastgeber wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 57 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Auftritte von SV Halchter in dieser Saison kamen äußerst bescheiden daher, wie die Bilanz aus sieben Siegen, zwei Unentschieden und 13 Niederlagen erkennen lässt.
Über weite Strecken der Saison zeigte der MTV Dettum große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Auf die eigene Defensive konnte sich der MTV Dettum in dieser Saison verlassen, was die lediglich 45 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Niederlagen hatten für den MTV Dettum im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur viermal ging der MTV Dettum punktlos vom Feld. Neunmal holte man die volle Zählerausbeute, neunmal spielte der MTV Dettum unentschieden.
Der Motor von SV Halchter stottert gegenwärtig – seit fünf Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei MTV Dettum, wo man insgesamt 36 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den vierten Tabellenplatz einnimmt.