Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Neresheim – 1. FC Frickenhausen, 0:0 (0:0), Neresheim
Der SV Neresheim und der 1. FC Frickenhausen waren wohl in Gedanken schon in der Sommerpause. So trennte man sich in Neresheim mit einem mageren 0:0. Die Wetten standen zwar zugunsten des SV Neresheim. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Das Hinspiel auf dem Platz der Blau-Weißen war mit einem 3:1-Sieg zugunsten des SV Neresheim geendet.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeitpause änderte Andreas Mayer das Personal und brachte Mike Marianek und Miladin Filipovic mit einem Doppelwechsel für Marcel Klenk und Flavio Herzberger auf den Platz. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Weder Fisch noch Fleisch: Der SV Neresheim schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Die Verteidigung der Gastgeber stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 48 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Was für den SV Neresheim bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 17 Siege und sechs Remis stehen elf Pleiten gegenüber.
Der 1. FC Frickenhausen absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Sattelfest war die Defensive der Frickenhausener in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht das Team von Coach Jochen Uhl zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 40:95 da. Die Gäste haben den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, fünf Unentschieden und 23 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.