Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SV Blau-Weiss Markendorf II – VfB Fünfeichen, 6:3 (5:0), Frankfurt (Oder)
Für den VfB Fünfeichen gab es in der Partie gegen die Reserve von SV Blau-Weiss Markendorf, an deren Ende eine 3:6-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Blau-Weiss Markendorf II wusste zu überraschen. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der VfB Fünfeichen gegen die Mannschaft von Trainer Wolfgang Stauffer mit 1:0 die Nase vorn.
Ein Doppelpack brachte SV Blau-Weiss Markendorf II in eine komfortable Position: Nicky Wutzig war gleich zweimal zur Stelle (20./21.). Hendrik Plettner ließ den Anhang der Gastgeber unter den 40 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Zwei schnelle Treffer von Maximilian Liersch (32.) und Plettner (38.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von SV Blau-Weiss Markendorf II. Dem VfB Fünfeichen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper des Teams von Trainer Johannes Wiernowolski bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Steffen Wittke von den Gästen seinen Teamkameraden Moritz Kraske. In der 54. Minute erzielte Phil Bittersohl das 1:5 für den VfB Fünfeichen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Wolfgang Stauffer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Thomas Seifert und Marvin Mendrala kamen für Thomas Helm und Jeremy-Justin Pieske ins Spiel (68.). Wutzig überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für SV Blau-Weiss Markendorf II (72.). Bittersohl war es, der in der 75. Minute den Ball im Tor von SV Blau-Weiss Markendorf II unterbrachte. Der VfB Fünfeichen verkürzte den Rückstand in der 90. Minute durch einen Elfmeter von Phil Bittersohl auf 3:6. Im Endeffekt kassierte der VfB Fünfeichen gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
SV Blau-Weiss Markendorf II sprang mit diesem Erfolg auf den zehnten Platz. SV Blau-Weiss Markendorf II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Die letzten Resultate von SV Blau-Weiss Markendorf II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Der VfB Fünfeichen findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. In den letzten fünf Begegnungen holte der VfB Fünfeichen insgesamt nur vier Zähler.
SV Blau-Weiss Markendorf II hat am Samstag Heimrecht und begrüßt den FC Union Frankfurt. Nächster Prüfstein für den VfB Fünfeichen ist auf heimischer Anlage der SpG Groß Lindow/ Finkenheerd (Mittwoch, 19:00 Uhr).