Melden von Rechtsverstößen
Tecto Kreisliga B: SG Weißig 1861 – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, 1:2 (0:0), Freital
Mit 1:2 verlor SG Weißig 1861 am vergangenen Samstag zu Hause gegen SC Einheit Bahratal-Berggießhübel. Hundertprozentig überzeugen konnte SC Einheit Bahratal-Berggießhübel dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte das Team von Coach Arne Walther die Oberhand behalten und einen 5:2-Erfolg davongetragen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Weißig 1861 und SC Einheit Bahratal-Berggießhübel ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Justus Michel von SC Einheit Bahratal-Berggießhübel seinen Teamkameraden John Hauschild. Nach 66 Minuten bejubelten die 78 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für den Gast durch Daniel Matouschek. Lorenz Förster erhöhte den Vorsprung von SC Einheit Bahratal-Berggießhübel nach 80 Minuten auf 2:0. Kurz vor Ultimo war noch Tim Eismann zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von SG Weißig 1861 verantwortlich (87.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen stand der Auswärtsdreier für SC Einheit Bahratal-Berggießhübel. Man hatte sich gegen SG Weißig 1861 durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Mike Eismann um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte SG Weißig 1861. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Ende der Spielzeit nehmen die Gastgeber eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. SG Weißig 1861 wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Die drei Punkte brachten SC Einheit Bahratal-Berggießhübel in der Tabelle voran. SC Einheit Bahratal-Berggießhübel liegt nun auf Rang drei. Offensiv konnte SC Einheit Bahratal-Berggießhübel in der Tecto Kreisliga B kaum jemand das Wasser reichen, was die 84 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SC Einheit Bahratal-Berggießhübel seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag (12:45 Uhr) reist SG Weißig 1861 zu SpG Bad Schandau/Reinhardtsdorf 2, gleichzeitig begrüßt SC Einheit Bahratal-Berggießhübel den SV Blau-Gelb Stolpen auf heimischer Anlage.