Melden von Rechtsverstößen
Audi Zentrum Vogtland Kreisliga B - Staffel 2: VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 – SG Stahlbau Plauen, 4:1 (3:1), Pausa
VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen SG Stahlbau Plauen. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte die Mannschaft von Kevin Strobel mit 3:2 gesiegt.
Für den Führungstreffer von SG Stahlbau Plauen zeichnete Dustin Hommel verantwortlich (17.). Nach nur 22 Minuten verließ Julius Kunstmann von VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 das Feld, Toni Fortak kam in die Partie. Per Elfmeter traf Kevin Schankat vor 82 Zuschauern zum 1:1 für die Heimmannschaft. Tim Pellenat machte in der 30. Minute das 2:1 von VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 perfekt. Fortak erhöhte den Vorsprung von VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 nach 39 Minuten auf 3:1. Mit der Führung für VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Sebastian Brieger anstelle von Maximilian Möller für SG Stahlbau Plauen auf. Anstelle von Andreas Völkel war nach Wiederbeginn Max Hering für VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 im Spiel. Den Vorsprung von VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 ließ William Bruno Franz in der 63. Minute anwachsen. Am Ende blickte VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über SG Stahlbau Plauen.
Zum Abschluss der Saison rangiert VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 auf dem elften Platz. Im Angriff von VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 45 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saisonausbeute von VfB Pausa-Mühltroff e.V. 2 ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, fünf Remis und 14 Pleiten zusammen.
SG Stahlbau Plauen ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Elf von Coach Toni Müller schaffte mit Platz 13 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Sattelfest war die Defensive des Gasts in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht SG Stahlbau Plauen zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 46:66 da. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SG Stahlbau Plauen. SG Stahlbau Plauen sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, fünf Remis und 15 Niederlagen. SG Stahlbau Plauen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.