Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: FSV Saxonia Tangermünde – MSC Preussen, 4:0 (3:0), Tangermünde
Der FSV Saxonia Tangermünde erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den MSC Preussen. Auf dem Papier gingen die Tangermünder Alder als Favorit ins Spiel gegen Preussen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte der FSV Saxonia Tangermünde die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Lars Korte versenkte vor 228 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Kaiserstädter. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Tim Seidel-Holland den Vorsprung der Mannschaft von Coach Steffen Lenz auf 2:0 (42.). Bevor es in die Pause ging, hatte Maurice Pascale Schmidt noch das 3:0 der Heimmannschaft parat (43.). Die Tangermünder Alder gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Der FSV Saxonia Tangermünde konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Tangermünder Alder. Deniz Tomru ersetzte Pascal Lemke, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Eigentlich war der MSC Preussen schon geschlagen, als Schmidt das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (58.). Wenig später kamen Lukas Schulze und Hossein Rezai per Doppelwechsel für Carlos Daniel Rojas Peredes und Martin Liebold auf Seiten des MSC ins Match (72.). Bei FSV Saxonia Tangermünde ging in der 72. Minute der etatmäßige Keeper Dave Kuß raus, für ihn kam Tim-Ole Runge. Letztlich feierten die Tangermünder Alder gegen Preussen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der FSV Saxonia Tangermünde schloss das Fußballjahr mit einem anständigen sechsten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die große Offensivqualität der Tangermünder Alder kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte der FSV Saxonia Tangermünde das Torekonto abschließend auf insgesamt 84 Treffer hoch. Die Tangermünder Alder beenden die Saison mit einer Bilanz von 20 Siegen, vier Unentschieden und 14 Niederlagen.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht der MSC Preussen Platz 16 und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Hintermannschaft des Teams von Trainer Dennis Kagelmann glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 92 Gegentreffer kassierten die Gäste insgesamt. Die Saisonbilanz von Preussen kommt dürftig daher, wie elf Siege, sieben Remis und 20 Niederlagen nachhaltig belegen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der MSC Preussen in dieser Zeit nur einmal gewann.