Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Mitte: BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II – BSV Wittenberge, 5:1 (3:1), Heiligengrabe
Mit 1:5 verlor der BSV Wittenberge am vergangenen Samstag das letzte Saisonspiel deutlich gegen die Zweitvertretung von BSV Schwarz-Weiß Zaatzke. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II den maximalen Ertrag. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Christian Blume mit seinem Treffer vor 55 Zuschauern für die Führung von BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II (10.). Aus der Ruhe ließ sich der BSV Wittenberge nicht bringen. Steffen-Jonas Dahnke erzielte wenig später den Ausgleich (12.). Phil Weißhahn machte in der 14. Minute das 2:1 von BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II perfekt. Das 3:1 für das Team von Udo Zimmermann stellte Blume sicher. In der 35. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Für ruhige Verhältnisse sorgte Frederic Frommer, als er das 4:1 für BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II besorgte (82.). In der 85. Minute legte Maximilian Graf zum 5:1 zugunsten von BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II nach. Letztlich feierte BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II gegen den BSV Wittenberge nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Weder Fisch noch Fleisch: BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II schließt das Fußballjahr auf Rang fünf ab. In der Offensive rief BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II in 18 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 48 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – sieben Siege und fünf Remis stehen auf dem Konto. Sechsmal kassierte man eine Schlappe.
Der BSV Wittenberge steht nach allen Spielen auf Platz sechs und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Wo bei der Mannschaft von Coach Mike Balzuweit der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 29 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Gäste stehen mit insgesamt sieben Siegen, fünf Remis und fünf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der BSV Wittenberge nur eines der letzten fünf Spiele gewann.