Nichts zu holen für TSV 1893 Leipzig-Wahren in Schkeuditz
Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse St. 1: SC Eintracht Schkeuditz II – TSV 1893 Leipzig-Wahren, 3:1 (1:1), Schkeuditz
Die Zweitvertretung von SC Eintracht Schkeuditz erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen TSV 1893 Leipzig-Wahren mit 3:1. Pflichtgemäß strich SC Eintracht Schkeuditz II gegen TSV 1893 Leipzig-Wahren drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte TSV 1893 Leipzig-Wahren die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Für Vinzenz Rölle war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Josef Justin Tobis eingewechselt. Nach nur 22 Minuten verließ Tom Lohse von SC Eintracht Schkeuditz II das Feld, Erik Sommer kam in die Partie. Kevin Herziger stellte die Weichen für das Team von Coach Florian Baumgart auf Sieg, als er in Minute 25 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 60 Zuschauern markierte Niklas Freigang das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Florian Schlasius anstelle von Florian Merzdorf für TSV 1893 Leipzig-Wahren auf. Zum Seitenwechsel ersetzte Mohammad Aref Rahimi von der Elf von Trainer Marco Schneider seinen Teamkameraden Tobias Weiland. Anstelle von Kevin Jung war nach Wiederbeginn Simon Schröder für SC Eintracht Schkeuditz II im Spiel. Christian Bergner versenkte die Kugel zum 2:1 (58.). In der 83. Minute verwandelte Schröder einen Elfmeter zum 3:1 für SC Eintracht Schkeuditz II. Unter dem Strich verbuchte SC Eintracht Schkeuditz II gegen TSV 1893 Leipzig-Wahren einen 3:1-Sieg.
Die Saison von SC Eintracht Schkeuditz II war insgesamt von Erfolg gekrönt. Die Heimmannschaft hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Die Abwehr von SC Eintracht Schkeuditz II glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 32 Gegentoren kassierte kein Team der 2.Kreisklasse St. 1 weniger Treffer als SC Eintracht Schkeuditz II. Niederlagen hatten für SC Eintracht Schkeuditz II im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging SC Eintracht Schkeuditz II punktlos vom Feld. 18-mal holte man die volle Zählerausbeute, dreimal spielte SC Eintracht Schkeuditz II unentschieden. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SC Eintracht Schkeuditz II, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
Mit Rang neun hat TSV 1893 Leipzig-Wahren am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Gast wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 67 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Verantwortlichen von TSV 1893 Leipzig-Wahren werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal neun Siege und zwei Remis brachte TSV 1893 Leipzig-Wahren zustande. Demgegenüber stehen satte 15 Niederlagen.