Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Staffel 1: SG Barnstädt/Steigra – SV 1916 Beuna 2, 1:1 (0:0), Barnstädt
SG Barnstädt/Steigra und SV 1916 Beuna 2 beendeten den letzten Spieltag mit dem Endstand von 1:1. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SV 1916 Beuna 2 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SV 1916 Beuna 2 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Auf eigenem Platz hatte die Elf von David Pelz im Hinspiel ein 2:2-Remis verbucht.
Nach nur 22 Minuten verließ Alexander Paatz von Gast das Feld, Mirco Enßlen kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Sven Gebhardt schickte Daniel Zötzsche aufs Feld. Peter Köhler blieb in der Kabine. 45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Barnstädt/Steigra schlägt – bejubelten in der 50. Minute den Treffer von Philipp Wettermann zum 1:0. Benny Hartung versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz der Gastgeber. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SG Barnstädt/Steigra und SV 1916 Beuna 2 mit einem Unentschieden.
Nach allen 20 Spielen findet sich SG Barnstädt/Steigra in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 1.Kreisklasse Staffel 1 vorbereiten. Die Verteidigung von SG Barnstädt/Steigra stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 29 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Zum Saisonabschluss kommt SG Barnstädt/Steigra auf sieben Siege, vier Unentschieden und neun Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG Barnstädt/Steigra alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 20 Spielen steht SV 1916 Beuna 2 auf dem dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von SV 1916 Beuna 2 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 58 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Im gesamten Saisonverlauf holte SV 1916 Beuna 2 zehn Siege und fünf Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen.