Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren gewinnt bei SG Eintracht Friesack
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Havelland: SG Eintracht Friesack – Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren, 1:3 (0:0), Friesack
Der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über die SG Eintracht Friesack. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die Elf von Daniel Kraatz beim Stand von 2:1 zum Sieger gemacht.
Für Steffen Kranich war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Anton Löser eingewechselt. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Lucas Diderich, Simon Smialek und Jonas Arndt standen jetzt Paul Gollombeck, Niklas Drescher und Louis Kanisch auf dem Platz. Drescher brachte den Gast in der 55. Spielminute in Führung. Kanisch beförderte das Leder zum 2:0 des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren über die Linie (75.). Der Treffer von Tom Fassbender aus der 80. Minute bedeutete vor 78 Zuschauern den Sieg für den Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren. Kurz vor Ultimo war noch Pascal Richter zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der SG Eintracht Friesack verantwortlich (82.). Am Ende nahm der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren bei Team von Michael Hofmann einen Auswärtssieg mit.
Die SG Eintracht Friesack muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber steht mit 28 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und sieben Unentschieden sind die Aussichten der SG Eintracht Friesack alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SG Eintracht Friesack die dritte Pleite am Stück.
Der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren sprang mit diesem Erfolg auf den fünften Platz. Die Offensive des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die SG Eintracht Friesack war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 60-mal schlugen die Angreifer des Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren in dieser Spielzeit zu. In den letzten fünf Partien ließ der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist die SG Eintracht Friesack zu Zweitvertretung von SV Falkensee-Finkenkrug, am gleichen Tag begrüßt der Spielgemeinschaft Schönwalde-Perwenitz-Paaren die Reserve von Werderaner FC Viktoria vor heimischem Publikum.