Last-Minute-Remis: Andreä-Schmidt wird zur Heldin von SV Lindenau 1848 I
Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: FSV Kitzscher – SV Lindenau 1848 I, 1:1 (0:0), Kitzscher
Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich FSV Kitzscher und SV Lindenau 1848 I mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte SV Lindenau 1848 I nach 70 Minuten beim 3:0 den Rückweg in die Kabine als Sieger angetreten.
Mit Jana Ueding und Hannah Schönicke nahm Rene Schendzielorz in der 16. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Julia Andreä-Schmidt und Yvonne Georgi. Wenige Minuten später holte Helmut Klause Amelie Hartwig vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sarah Ferl (18.). Nach nur 19 Minuten verließ Georgi von SV Lindenau 1848 I das Feld, Michelle Oehme kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Rieke Thormählen anstelle von Lisa Reisewitz für SV Lindenau 1848 I auf. Ferl brach für FSV Kitzscher den Bann und markierte in der 53. Minute die Führung. Für SV Lindenau 1848 I avancierte Andreä-Schmidt zu der Spielerin, die in der Nachspielzeit mit ihrem Treffer zum 1:1 (72.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. FSV Kitzscher und SV Lindenau 1848 I spielten unentschieden.
FSV Kitzscher beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Mit 63 geschossenen Toren gehört das Heimteam offensiv zur Crème de la Crème der Stadtklasse. FSV Kitzscher weist mit elf Siegen, vier Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. In den letzten fünf Partien rief FSV Kitzscher konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Die erfolgreiche Spielzeit von SV Lindenau 1848 I zeigt sich am Tabellenbild: Der Gast belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. SV Lindenau 1848 I trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 61:26 ab. Zum Saisonende hat SV Lindenau 1848 I elf Siege, vier Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen. SV Lindenau 1848 I zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.