Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: VfB Zöblitz – SV Olbernhau, 0:5 (0:2), Marienberg
Der SV Olbernhau gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 5:0 gegen den VfB Zöblitz. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte der VfB Zöblitz mit 3:2 gesiegt.
Für den Führungstreffer der Olbernhauer zeichnete Melvin Müller verantwortlich (17.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Jonathan Kirsch vor den 400 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SV erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Philipp Nitzschner kam für Eric Walther – startete der VfB Zöblitz in Durchgang zwei. Justin Ben Oestreich baute den Vorsprung des SV Olbernhau in der 66. Minute aus. Wenige Minuten später holte René Grandner Müller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Danny Dilsner (72.). Für das 4:0 der Olbernhauer sorgte Paul Müller, der in Minute 75 zur Stelle war. Dilsner gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Gast (90.). Am Ende schlug der SV Olbernhau den VfB Zöblitz auswärts.
Der VfB Zöblitz beendet die Saison auf Platz acht – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Der Gastgeber schritt in dieser Saison mit großer Offensivlust zur Tat und markierte insgesamt 70 Tore. Das Team von Andreas Börner steht mit insgesamt elf Siegen, sechs Remis und neun Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der VfB Zöblitz deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Die Olbernhauer schlossen das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Abwehr des SV Olbernhau glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 21 Gegentoren kassierte kein Team der Sparkassen-Kreisliga Ost weniger Treffer als die Olbernhauer. Die Saisonbilanz des SV Olbernhau ist erfreulich, was zwölf Siege, acht Remis und lediglich sechs Niederlagen nachhaltig belegen. Die Olbernhauer verabschieden sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.