Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel B: SpG FC Motor Zeulenroda II – SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz, 6:2 (4:1), Zeulenroda-Triebes
Die Zweitvertretung von SpG FC Motor Zeulenroda ließ dem SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 6:2. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SpG FC Motor Zeulenroda II den maximalen Ertrag. In der Hinrunde hatte SpG FC Motor Zeulenroda II im Auswärtsspiel bei SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz einen 2:1-Erfolg errungen.
SpG FC Motor Zeulenroda II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 110 Zuschauern durch Hannes Schneider in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der elften Minute erhöhte Tom Mäusebach den Vorsprung des Teams von Thomas Seidel. Mit dem 3:0 durch Andreas Wetzel schien die Partie bereits in der 20. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. David Himmer verkürzte für den SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz später in der 28. Minute auf 1:3. Mit dem 4:1 von Kevin Liebau für SpG FC Motor Zeulenroda II war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). Der SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SpG FC Motor Zeulenroda II. In der Halbzeitpause änderte Nico Springer das Personal und brachte Ibragim Galamatov und Antonio Müller mit einem Doppelwechsel für Mike Kostial und Fabian Reichmuth auf den Platz. Robert Sander, der von der Bank für Max Herold kam, sollte für neue Impulse bei SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz sorgen (66.). Mit Toni Heinrich und Wetzel nahm Thomas Seidel in der 66. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Steven Lenzner und Andy Hagenau. Für den nächsten Erfolgsmoment von SpG FC Motor Zeulenroda II sorgte Hagenau (71.), ehe Christian Zeising das 6:1 markierte (81.). Kurz vor Ultimo war noch Sander zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz verantwortlich (85.). Am Schluss schlug SpG FC Motor Zeulenroda II den Gast vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Sieg kletterte SpG FC Motor Zeulenroda II auf Platz zwölf und erreichte damit am letzten Spieltag das erklärte Saisonziel, den Klassenerhalt. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass SpG FC Motor Zeulenroda II die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 38:65 abschließt. Die Saisonbilanz von SpG FC Motor Zeulenroda II kommt dürftig daher, wie sechs Siege, sieben Remis und 13 Niederlagen nachhaltig belegen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SpG FC Motor Zeulenroda II alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Der SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz 68 Gegentreffer. Der SpG SV Blau-Weiß 90 Greiz schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und sechs Remis stehen zwölf Niederlagen gegenüber.