Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: SG Motor Wilsdruff 2 – SG Empor Possendorf, 3:1 (3:1), Wilsdruff
SG Motor Wilsdruff 2 überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen die SG Empor Possendorf mit 3:1. Die Experten wiesen Empor vor dem Match gegen SG Motor Wilsdruff 2 die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das die SG Empor Possendorf am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Der verwandelte Strafstoß von Stefan Göldner brachte SG Motor Wilsdruff 2 vor 38 Zuschauern nach zwölf Minuten mit 1:0 in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Leopold Madel den Vorsprung der Heimmannschaft. Per Elfmeter erhöhte Göldner in der 17. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für die Mannschaft von Thomas Koralewski. In der 37. Minute brachte Lucas Pharell Töpfer das Netz für Empor zum Zappeln. Mit der Führung für SG Motor Wilsdruff 2 ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Eric Richter war nach Wiederbeginn Dominic Lohse für die SG Empor Possendorf im Spiel. SG Motor Wilsdruff 2 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Motor Wilsdruff 2. Felipe-Fynn Jackisch ersetzte Tom Jerusel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Obwohl SG Motor Wilsdruff 2 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es Empor zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Am Ende der Saison steht SG Motor Wilsdruff 2 im sicheren Mittelfeld auf Platz elf. Meistens verließ SG Motor Wilsdruff 2 den Platz als Verlierer, insgesamt 14-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur elf Siege und drei Unentschieden.
Die SG Empor Possendorf rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürften die Poisentaler in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen.