Zwei-Tore-Mann Hieronymus reicht SG Neukirchen/Erz. nicht
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: SV Blau-Gelb Mülsen – SG Neukirchen/Erz, 3:2 (2:0), Mülsen
Die SG Neukirchen/Erz. steckte zum Saisonausklang bei SV Blau-Gelb Mülsen eine 2:3-Niederlage ein. Der SV Blau-Gelb Mülsen wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte die SG Neukirchen/Erz. keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 4:1 gewonnen.
Der SV Blau-Gelb Mülsen ging durch Jonas Schebitz in der 22. Minute in Führung. Der Treffer von Niklas Böhm aus der 31. Minute bedeutete vor den 87 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Coach Sven Fritzsche. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Der SV Blau-Gelb Mülsen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Blau-Gelb Mülsen. Thomas Baumann ersetzte Franz Thümmler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Baumann schien die Partie bereits in der 53. Minute mit dem SV Blau-Gelb Mülsen einen sicheren Sieger zu haben. Eine starke Leistung zeigte Nico Hieronymus, der sich mit einem Doppelpack für die SG Neukirchen/Erz. beim Trainer empfahl (60./69.). Sven Fritzsche setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Christian Liebig und Elias Kürschner auf den Platz (63.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte die Elf von Pierre Sprößig noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam die SG Neukirchen/Erz. am Ende nicht mehr.
Der SV Blau-Gelb Mülsen beendet die Saison auf Platz zehn – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des SV Blau-Gelb Mülsen gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 41 Gegentreffer nahm der SV Blau-Gelb Mülsen hin. Was für den SV Blau-Gelb Mülsen bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und elf Remis stehen zehn Pleiten gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Blau-Gelb Mülsen deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 93 Gegentreffern stellte die SG Neukirchen/Erz. die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 30 Spielen steht der Gast auf dem 15. Tabellenplatz. Probleme hatte die SG Neukirchen/Erz. in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 44 geschossene Tore stehen für die SG Neukirchen/Erz. zu Buche. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans der SG Neukirchen/Erz. Die SG Neukirchen/Erz. sammelte im Saisonverlauf gerade einmal fünf Siege, fünf Remis und 20 Niederlagen.