Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SV Nanz-Dietschweiler II – FV Kusel, 4:7 (2:5), Nanzdietschweiler
Der FV Kusel hat sich gegen die Zweitvertretung von SV Nanz-Dietschweiler mit 7:4 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 70 Zuschauern besorgte Maik Paul Lill bereits in der zweiten Minute die Führung von SV Nanz-Dietschweiler II. Marcel Haessel schockte das Heimteam und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die Kuseler (21./29.). Für das 3:1 und 4:1 war Fabian Simon verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (35./38.). Ehe der Referee Alexander Wetz die Protagonisten zur Pause bat, traf Moritz Schaan zum 2:4 zugunsten von SV Nanz-Dietschweiler II (41.). Noch vor der Halbzeit legte Haessel seinen dritten Treffer nach (42.). Zur Halbzeit blickte der FV Kusel auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Für das 6:2 des FVK sorgte Moritz Bernd, der in Minute 74 zur Stelle war. Durchsetzungsstark zeigte sich SV Nanz-Dietschweiler II, als Michael Robinson (80.) und Pascal Witt (89.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Kurz darauf traf Daniel Schröck in der Nachspielzeit für die Kuseler (93.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Marcel Ohlrich gewährte Daniel Schröck ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Haessel vom Feld (180.). Schlussendlich entführte der FV Kusel drei Zähler aus Nanzdietschweiler.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SV Nanz-Dietschweiler II auf Platz acht abgerutscht.
Die Kuseler verlassen mit diesem Sieg die letzte Tabellenposition, obgleich die Aussagekraft des Klassements zum aktuellen Zeitpunkt noch gering ist.
Für SV Nanz-Dietschweiler II geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 27.08.2023 der VfB Waldmohr gastiert. Am Sonntag muss der FV Kusel vor heimischer Kulisse gegen den SG Erdesbach/Ulmet/Dennw.-O. ran.