Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: FC Grone – Sparta Göttingen, 2:4 (1:3), Göttingen
Der FC Grone hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten drei Spielen ging die Elf von Coach Jan Ringling kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 2:4 gegen das Sparta Göttingen.
Robin Lösekrug brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Bevor es in die Pause ging, hatte Grzegorz Podolczak noch das 1:1 von Sparta parat (40.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Abdelhafiz Dalil das 2:1 nach (45.). Das Sparta Göttingen baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Edward Obilici in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Das 4:1 für Sparta stellte Podolczak sicher. In der 55. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Grone frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jan Ringling Argent Jonuzi und Nico Chrustel für Ron-Luca Friedrich und Lösekrug auf den Platz (57.). Gleich drei Wechsel nahm das Heimteam in der 73. Minute vor. Mike Lowin, Paul Weighardt und Franz Matezki verließen das Feld für Jakob Daume, Jonas Ziegler und Hannes Weber. Für das 2:4 des FC Grone zeichnete Ivan Peric verantwortlich (74.). Schlussendlich reklamierte das Sparta Göttingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den FC Grone mit 4:2 in die Schranken.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den FC Grone wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der FC Grone nur noch auf Platz 17.
Bei Sparta präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht Göttingen nach diesem Erfolg auf Platz zwei.
Der FC Grone begrüßt am kommenden Mittwoch (19:00 Uhr) den SV Rotenberg in Göttingen. Auf heimischem Terrain empfängt das Sparta Göttingen im nächsten Match den SCW Göttingen.