Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SV Sparta Lichtenberg – FSV Optik Rathenow, 1:0 (0:0), Berlin
FSV Optik Rathenow hat noch nicht so recht in die Saison gefunden. In den ersten zwei Spielen gingen die Gäste kein einziges Mal als Sieger hervor. An diesem Spieltag verlor man 0:1 gegen den SV Sparta Lichtenberg.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. 153 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Sparta Lichtenberg schlägt – bejubelten in der 55. Minute den Treffer von Lukas Rehbein zum 1:0. Mit einem Doppelwechsel holte Ingo Kahlisch Shai Santino Neal und Philippe Daniel Tchienguin Touko vom Feld und brachte Isaac Olaoluwa Akinsete und Frank Maikoga ins Spiel (75.). Der SV Sparta Lichtenberg stellte in der 77. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Yves Benjamin Brinkmann, Marian Felix Polster und Etienne Nikol für Daniel Hänsch, Mohamed Saloun Toure und Gojko Karupovic auf den Platz. Als Schiedsrichter Romano Wehner die Partie abpfiff, reklamierte das Heimteam schließlich einen 1:0-Heimsieg für sich.
Bei Team von Coach Dragan Kostic präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (7). Der SV Sparta Lichtenberg macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang sechs. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Sparta Lichtenberg.
Mit bisher nur einem Treffer zeigte der Sturm von FSV Optik Rathenow erhebliche Defizite. Dafür stand die Defensive aber ziemlich sicher. Durch diese Niederlage fällt FSV Optik Rathenow in der Tabelle auf Platz 13 zurück.
Am kommenden Sonntag tritt der SV Sparta Lichtenberg bei der BSV Eintracht Mahlsdorf an, während FSV Optik Rathenow zwei Tage zuvor FC Anker Wismar empfängt.