Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: TSV Ofterdingen – VfL Sindelfingen, 1:2 (1:1), Ofterdingen
Der TSV Ofterdingen hat den Saisonstart verpatzt: Mit der 1:2-Niederlage gegen den VfL Sindelfingen lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
Der verwandelte Strafstoß von Jannick Schmitt brachte die Ofterdingere vor 200 Zuschauern nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Raphael Molitor musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andre Simao weiter. Kenan Kasikci sicherte den Blauen den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Kasikci das 1:1 her (50.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Jochen Frey kam für Luis Enrique Umblia – startete der TSV Ofterdingen in Durchgang zwei. In der Schlussphase nahm Roberto Klug noch einen Doppelwechsel vor. Für Finn Edelmann und Leon-Sky Tuksar kamen Hakan Kilinc und Endrit Syla auf das Feld (75.). Bei VfL Sindelfingen kam Albion Dreshaj für Noah Sautter ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (90.). Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Dreshaj. In der Nachspielzeit war Dreshaj zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Sindelfinger (91.). Zum Schluss feierten die Blauen einen dreifachen Punktgewinn gegen die Ofterdingere.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den TSV Ofterdingen wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der TSV nur noch auf Platz 16.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Der VfL Sindelfingen freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz drei. Für die Gäste steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor ein Unentschieden einsammelte.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reisen die Ofterdingere zu SV Zimmern o.R, gleichzeitig begrüßen die Blauen den SV Seedorf auf heimischer Anlage.