Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B SW: TuS Wakendorf-Götzberg – SG ELBA, 0:4 (0:4), Wakendorf II
Der TuS Wakendorf-Götzberg kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 0:4-Pleite.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG ELBA bereits in Front. Maximilian Splieth markierte in der vierten Minute die Führung. Muhammed Tay erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Matthias Splieth nach 20 Minuten auf 2:0. Finn Maurice Dreyer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Safyyen Ahmad weiter. Mit dem 3:0 von Splieth für SG ELBA war das Spiel eigentlich schon entschieden (30.). Bevor es in die Pause ging, hatte Christoph Heinemann noch das 4:0 der Gäste parat (45.). SG ELBA konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG ELBA. Lasse Schmidt ersetzte Sascha Dargel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für SG ELBA in die Pause. Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tim-Frederik Priebe betrieb der TuS Wakendorf-Götzberg nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten von SG ELBA.
In der Defensivabteilung des TuS Wakendorf-Götzberg knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SG ELBA wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG ELBA.
Für den TuS Wakendorf-Götzberg steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die Reserve von SVT Bad Oldesloe (Sonntag, 12:30 Uhr). In drei Wochen trifft SG ELBA auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 17.09.2023 Tralauer SV auf eigener Anlage begrüßt.