Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 2: VfL 93 3. – Glashütte 2, 2:4 (2:2), Hamburg
Mit einer 2:4-Niederlage hat VfL 93 3. auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Auf dem Papier ging Glashütte 2. als Favorit ins Spiel gegen die Heimmannschaft – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Julian Tigges. In der zweiten Minute traf der Spieler von Glashütte 2. ins Schwarze. VfL 93 3. zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Tim Ruppel mit dem Ausgleich zurück. Tim Winterfeld stellte die Weichen für Glashütte 2. auf Sieg, als er in Minute 18 mit dem 2:1 zur Stelle war. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Konstantin Lüdeke-Eichmeyer seine Chance und schoss das 2:2 (44.) für VfL 93 3. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Simon Beck kam für Nicolas Steen – startete Glashütte 2. in Durchgang zwei. Für das 3:2 des Gasts zeichnete Ben Tresp verantwortlich (51.). Pascal Luca Eichner verwandelte in der 75. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Coach Andreas Hille auf 4:2 aus. In der Schlussphase nahm Andreas Hille noch einen Doppelwechsel vor. Für Steffen Rüth und Henrik Robert Wilhelm Henzel kamen Nick Wedel und Marvin Wolf auf das Feld (78.). Florian Kostka wollte VfL 93 3. zu einem Ruck bewegen und so sollten Felix Tobias Gladigau und Bendix Behn eingewechselt für Yann Schiller und Marco Madonna neue Impulse setzen (78.). Schlussendlich reklamierte Glashütte 2. einen Sieg in der Fremde für sich und wies VfL 93 3. mit 4:2 in die Schranken.
VfL 93 3. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Glashütte 2. – VfL 93 3. bleibt weiter unten drin. 6:20 – das Torverhältnis von VfL 93 3. spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Bei Glashütte 2. präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: Glashütte 2. freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz fünf. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Glashütte 2.
Während VfL 93 3. am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TuS Berne 2. gastiert, steht für Glashütte 2. zwei Tage vorher der Schlagabtausch bei Nordlichter im NSV 1. auf der Agenda.