Motor weiterhin mit löchrigster Defensive der NOFV-Oberliga Süd
Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: FSV Budissa Bautzen – FSV Motor Marienberg, 4:1 (3:0), Bautzen
Bei FSV Budissa Bautzen holte sich Motor eine 1:4-Schlappe ab.
Jannik Käppler brachte FSV Budissa Bautzen nach 21 Minuten die 1:0-Führung. Der Treffer von Tom Hagemann ließ nach 31 Minuten die 178 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung der Heimmannschaft. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Steve Schröder den Vorsprung der Elf von Coach Stefan Richter auf 3:0 (42.). Das überzeugende Auftreten von FSV Budissa Bautzen fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm der FSV Motor Marienberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Noel Bergers und Maximilian Schreiter für Dennis Omerovic und Florian Martin auf dem Platz. In der 68. Minute legte Julien Hentsch zum 4:0 zugunsten von FSV Budissa Bautzen nach. In der Schlussphase gelang Max Flade noch der Ehrentreffer für Motor (83.). Am Schluss schlug FSV Budissa Bautzen die Marienberger vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: FSV Budissa Bautzen freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz vier.
Die Abwehrprobleme des FSV Motor Marienberg bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 3:15 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Ronny Rother bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
FSV Budissa Bautzen stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei VfL Halle 96 vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt Motor FC Einheit Rudolstadt.