Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: FV Lörrach-Brombach – SV Bühlertal, 3:3 (1:1), Lörrach
Im Spiel des FV Lörrach-Brombach gegen den SV Bühlertal gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Bühlertaler bereits in Front. Paul Schopf markierte in der dritten Minute die Führung. David Pinke traf zum 1:1 zugunsten der Lörracher (32.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Raphael Kiefl schickte Maurice Muslic aufs Feld. Jonas Gutgsell blieb in der Kabine. Zwei Minuten später ging der SV Bühlertal durch den zweiten Treffer von Schopf in Führung. In der 52. Minute verwandelte Bojan Saponja einen Elfmeter zum 2:2 für den FV Lörrach-Brombach. Dass die Bühlertaler in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Henrik Ziegler, der in der 82. Minute zur Stelle war. Pinke sicherte den Lörracher das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Pinke den 3:3-Endstand her (93.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Josef Mourad die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Bei FV Lörrach-Brombach präsentierte sich die Abwehr angesichts sieben Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (7). Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FVLB liegt nun auf Platz sechs. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
Mit sieben Punkten steht der SV Bühlertal auf dem Platz an der Sonne.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reisen die Lörracher zu DJK Donaueschingen, tags zuvor begrüßen die Bühlertaler den FC Auggen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.