Melden von Rechtsverstößen
A_LK: TUSEM Essen – SC Werden-Heidhausen, 0:7 (0:6), Essen
TUSEM Essen kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 0:7-Pleite.
Jan Georg Oldigs trug sich in der 15. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Padra Peyvandi vor den 45 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SC Werden-Heidhausen erzielte. In der 29. Minute legte Linus Jasper Bramlage zum 3:0 zugunsten der Gäste nach. Dem 4:0 durch Oldigs (41.) ließen Bramlage (42.) und Nils Anders Schnell (45.) weitere Treffer für das Team von Trainer Niclas Caspers folgen. Tuncay Yanik von TUSEM Essen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Röttger blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Ivan Wolf. Angesichts der desolaten Vorstellung der Gastgeber in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SC Werden-Heidhausen in die Pause. In Durchgang zwei lief Nils Janne Müller anstelle von Levent Luka Yanik für TUSEM Essen auf. Den Vorsprung von SC Werden-Heidhausen ließ Peyvandi in der 58. Minute anwachsen. Mit einem Doppelwechsel holte Tuncay Yanik Manuel Di Blasio und Elias Levenig vom Feld und brachte Jan Hendrik Schröder und Deniz Disci ins Spiel (71.). Mit dem Spielende fuhr SC Werden-Heidhausen einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TUSEM Essen klar, dass gegen SC Werden-Heidhausen heute kein Kraut gewachsen war.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es SC Werden-Heidhausen wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.
Nächster Prüfstein für TUSEM Essen ist auf gegnerischer Anlage SV Leithe 19/65 (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SC Werden-Heidhausen mit Vogelheimer SV (17:00 Uhr).