Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 1 Ahaus-Coesfeld: FC Epe III – FC Vreden 52 III, 5:0 (3:0), Gronau (Westf.)
FC Epe III erteilte FC Vreden 52 III eine Lehrstunde und gewann mit 5:0.
Marco Rasche versenkte die Kugel zum 1:0 (19.). Luis Büscher beförderte das Leder zum 2:0 von FC Epe III über die Linie (33.). Wenige Minuten später holte Christian Beerlage Jürgen Franz Berges vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mattes Holtkamp (37.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Holtkamp die Führung von FC Epe III aus. Das überzeugende Auftreten des Gastgebers fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. FC Epe III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Epe III. Manuel Wilhelm Herking ersetzte Julian Dapper, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. FC Vreden 52 III stellte in der 62. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Maurice Zillekens, Tom Kleingries und David Breuersbrock für Rene Rathmer, Philipp Koschinski und Paul Buning auf den Platz. Tom Meyer gelang ein Doppelpack (63./92.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Robert Yalcin ) fuhr FC Epe III einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
FC Epe III macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang fünf. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von FC Epe III.
Die Abwehrprobleme von FC Vreden 52 III bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Coach Roland Könning wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt FC Epe III bei der Zweitvertretung von SuS Legden an (Freitag, 19:30 Uhr), einen Tag später genießt FC Vreden 52 III Heimrecht gegen die Reserve von GW Lünten.