Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 - Dortmund: Mengede 08/20 II – BSV Fortuna Dortmund, 3:2 (2:0), Dortmund
Nach drei Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für BSV Fortuna Dortmund gehörig missglückt. Mit 2:3 musste man sich der Zweitvertretung von Mengede 08/20 geschlagen geben.
Das erste Tor des Spiels ging an Mengede 08/20 II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von BSV Fortuna Dortmund, denn Unglücksrabe Jonas Tophoven beförderte den Ball ins eigene Netz (4.). Louis Dieter Hiller war zur Stelle und markierte das 2:0 von Mengede 08/20 II (27.). Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Oliver Ridder ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte BSV Fortuna Dortmund personell um: Per Doppelwechsel kamen Enrico Laumen und Stavros Begia auf den Platz und ersetzten Lukas Musebrink und Alexander Nemirovski. Das 3:0 für Mengede 08/20 II stellte Hiller sicher. In der 58. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 1:3 von BSV Fortuna Dortmund zeichnete Miguel David Kunz verantwortlich (62.). Tim Isenberg wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Patrick Dinsing und Erik Weber eingewechselt für Michael Steinmetzer und Tophoven neue Impulse setzen (71.). In der Nachspielzeit (95.) gelang Marco Adrian der Anschlusstreffer für BSV Fortuna Dortmund. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und BSV Fortuna Dortmund deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich BSV Fortuna Dortmund noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Mengede 08/20 II liegt im Klassement nun auf Rang zehn. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Gastgeber.
BSV Fortuna Dortmund machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 14. Platz. Einen klassischen Fehlstart legte BSV Fortuna Dortmund hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Mengede 08/20 II erwartet in zwei Wochen, am 10.09.2023, den Dorstfelder SC auf eigener Anlage. Am Sonntag muss BSV Fortuna Dortmund vor heimischer Kulisse gegen den K.F. Sharri Dortmund ran.